Ein Teil der Freitags - Tai - Chi - Gruppe bei der Arbeit auf Station4
|krankenbesuch|operationgnadenlos
besucherzimmer.operationgnadenlos
besucherzimmer414.station4.operationgnadenlos des kunstprojekts spurensuche2|krankenbesuch| von francaperschen in der endstation.krankenhaus st.josef in königswinter
OPG

so sehen sie also aus
so sehen sie also aus
...einige der Bewohner von Raum 416, wenn sie nicht zusammen Tai Chi machen, sondern gnadenlos feiern.
Diese Gruppe besteht jetzt schon seit 14 Jahren und viele davon sind auch schon fast solange dabei.
operationgnadenlos steht für gnadenlosen Spaß, gnadenlos philosphisch, gnadenlos heilsam, gnadenlos...
Sonntag, 1. Juli 2012
Dienstag, 3. April 2012
gnadenlos traditionell | Hōsun-Shakei |
gnadenlos traditionell und reduziert beginnen wir unseren Raum -
Annelie Wagner, Associate
Second Master der Ohara - Ikebana - Schule
und langjähriges Mitglied der Tai Chi-Gruppe,
arrangiert für Zimmer 416 eine
Miniaturlandschaft | Hōsun-Shakei |
Hō = Herz, Sun = kleines Maß, Shakei = Landschaft
Das
Besondere ist die Reduktion der Materialfülle zu einer
Konzentration auf das
Wesentliche.
Wichtig ist, kleingewachsene Pflanzen zu
verwenden und das
Charakteristische des Pflanzenwuchses in der Kombination mit
kontrastierendem Material herauszuarbeiten.
Es entsteht
eine Atmosphäre einer Landschaftsszene
zu einer bestimmen Jahreszeit,
die das
Werden und Vergehen in der Natur einfängt,
eine Dramaturgie des
Wandels in der Natur in der Größe eines Handtellers.
Abonnieren
Posts (Atom)